FREIZEITFAHREN

Unter Freizeitfahren versteht man das Fahren in der Freizeit abseits von Turnieren.

Der Freizeitfahrer will mit seinem Gespann die Natur im Gelände und auf den Straßen genießen.

Dazu muss das Gespann natürlich gut eingefahren und verkehrssicher sein.

 

Grundsätzlich sollte immer zu zweit gefahren werden, weil der Fahrer immer auf dem Bock bleiben muss, während die zweite Person Probleme beheben kann (z. B. das Pferd hat die Leine gefangen; das Pferd hat über die Stränge geschlagen usw.).

Es ist jedem Fahrer zu empfehlen den Kutschenführerschein zu besitzen, weil im Falle eines Falles man damit der Versicherung seine Sachkunde nachweisen kann.