PRIVATGESTÜTE
Privatgestüte sind Wirtschaftsbetriebe. Sie können wenige oder viele Pferde besitzen. Zu einem Gestüt gehören große Weideflächen. Die Größe der Weideflächen ist Abhängig von der Anzahl der gehaltenen Pferde. Es gibt Besitzer von Gestüten, die die Pferdezucht als Hobby betreiben und es gibt die großen kommerziellen Gestüte.
Normalerweise stehen in einem großen Gestüt zwischen 60 und 120 Pferde. Allerdings hat das Gestüt Schockemöhle einen Bestand zwischen 2.000 und 2.500 Pferden und ist somit das größte Gestüt Deutschlands. Hier kommen im Jahr zwischen 800 und 1200 Fohlen zur Welt.
Die Aufgaben der Privatgestüte sind :
Deckbetrieb
Betreuung der trächtigen Stuten durch den Tierarzt und das Stallpersonal
Geburten von Fohlen
Aufzucht der Fohlen und Jungpferde
Ausbildung und Turniervorstellung der Pferde
Vorstellung der Pferde bei Hengstleistungsprüfungen, Zuchtstutenprüfungen und Körungen
Verkauf der Pferde (der Nachzucht). Erfolgreiche Turnierpferde erzielen höhere Preise. Gleiches gilt für Staatsprämienstuten und gekörte Siegerhengste einer Körung.