RICHTIG REITEN REICHT

Dieses Zitat von Major a. D. Paul Stecken, seinerzeit Leiter der Westfälischen Reit- und Fahrschule, sorgt für heftige Diskussionen.

Jeder hat eine andere Vorstellung von "richtig reiten reicht" und jeder hält sich für denjenigen, der dieses Zitat am Besten umsetzt.

Natürlich ist in jeder Disziplin des Reitsports das "richtig reiten reicht" anders umzusetzen.

Ein Dressurreiter wird das anders sehen als ein Springreiter und ein Vielseitigkeitsreiter wird das wiederum anders sehen als ein Freizeitreiter.

 

Meine persönliche Einstellung dazu ist :

 

Man reitet dann richtig, wenn

- man dem Pferd nicht ins Kreuz fällt

- man einen flexiblen und geschmeidigen Sitz hat

- die Schenkel ruhig am Pferd liegen

- man das Pferd mit den Zügeln mit minimaler Einwirkung steuern kann

- man mit den leichtesten Hilfen auf das Pferd einwirken kann und das Pferd darauf reagiert

- das Reiten sich von der Arbeit zum Vergnügen entwickelt hat, weil man entspannt auf dem Pferd sitzt

- für Reiter UND Pferd ein schönes Erlebnis ist

 

Ich bin meines Zeichens Freizeitreiter und erwarte nicht, dass mir jeder in jedem Punkt zustimmt.