FRAGEN ZUM DOPING VON PFERDEN
Was ist Doping ?
Doping ist die Verabreichung von Mitteln zur Leistungssteigerung um sich einen Vorteil gegenüber den Mitbewerbern zu verschaffen.
Kann man Pferde dopen ?
Ja, das ist überhaupt kein Problem. Das Pferd bekommt eine Substanz in das Futter gemischt und wird so gedopt.
Was ist Doping bei Pferden und was ist erlaubt ?
Im Prinzip ist die Verabreichung leistungssteigernder Mittel oder von Mitteln, die das Schmerzempfinden herabsetzen, grundsätzlich verboten. Alle diese Substanzen stehen auf der Doping Liste und führen bei einem Nachweis zu einer sofortigen Disqualifikation von Pferd und Mensch.
Grundsätzlich bin ich dafür, dass es harte Dopingregeln gibt. Pferde auf Turnieren sollen nur kerngesund starten. Hier darf nicht mit irgendwelchen Substanzen nachgeholfen werden (NULL TOLERANZ BEI DOPING).
Es gibt jedoch Ausnahmen für Substanzen, die gemäß tierärztlicher Verordnung für die Behandlung einer akuten Erkrankung benötigt werden. Diese dürfen verabreicht werden, auch wenn sie auf der Doping Liste stehen. Der Pferdesportler braucht aber ein Attest des Tierarztes in dem dieser genau das bescheinigt.
Damit hat man ein Hintertürchen für das Doping geschaffen. Der Pferdesportler braucht nur mit genug Geld zu winken und es wird sich immer ein Tierarzt finden, der ihm genau das attestiert.
Haben Sie schon einmal Pferde gedopt ?
Ja, das habe ich bei meiner Tätigkeit als Pferdewirt schon getan. Damals arbeitete ich bei einem Leistungszentrum für den Pferdesport und damals waren die Dopingregeln noch nicht so scharf wie sie es heute sind. Zudem wusste ich damals noch nicht, dass man mit Equipalazone (eine Art Pferde Aspirin [also ein Schmerzmittel für Pferde]) Pferde dopen kann.
Wenn ich heute in der gleichen Situation wie damals wäre, würde ich es wieder tun, allein schon aus dem Grund um meinen Arbeitsplatz nicht zu verlieren.
Würden Sie Ihr eigenes Pferd dopen ?
Das trifft für mich und mein Pferd nicht zu. Weil ich nicht auf Turnieren starte kann ich auch durch Doping keine Wettbewerbsvorteile haben.
Wenn mein Pferd diese Mittelchen aufgrund von Krankheiten braucht, dann bekommt es diese Mittel. Als Freizeitreiter und Freizeitfahrer in Wald und Flur falle ich nicht unter die Dopingregeln.