Verhaltensstörungen des Pferdes
Zu den Verhaltensstörungen des Pferdes zählen Weben, Koppen und Krippensetzen.
Alle diese Verhaltensstörungen haben die gleiche Ursache :
Langeweile in der Boxenhaltung
Weben
Unter Weben versteht man das Treten des Pferdes von einem Vorderbein auf das andere. Dabei schwingt der Kopf horizontal von links nach rechts und wieder zurück.
Es sieht so aus als würde das Pferd sich vor einem imaginären Webstock hin und her bewegen.
Koppen
Unter Koppen versteht man die Bewegung des Pferdekopfes vertikal von oben nach unten und wieder zurück.
Krippensetzen
Unter Krippensetzen versteht man das Aufsetzen des Pferdemauls an die Kante des gemauerten Futtertrogs (Krippe).
Wie kann man diesen Verhaltensstörungen entgegen wirken ?
Stellt diese Pferde zusammen mit Artgenossen (die Tiere müssen sich natürlich miteinander vertragen) zumindestens tagsüber auf die Weide.
Je nachdem, wie lange diese Verhaltensstörungen schon auftreten, wird der Erfolg unterschiedlich sein.
Zeigen die Pferde die Verhaltensstörungen erst kurz, dann kann diese Verhaltensstörung vollkommen verschwinden.
Zeigen die Pferde die Verhaltensstörungen dagegen schon lange, so wird diese Störung immer wieder auftreten wenn die Pferde zurück in die Box müssen.
Meine persönlich bevorzugte Pferdehaltung ist sowieso die Weidehaltung, weil das Pferd sich da so bewegen kann wie es es will.