AUSRÜSTUNG DES REITERS



Die Ausrüstung des Reiters besteht grundsätzlich aus festem Schuhwerk oder Reitstiefeln, einer Reithose oder Jeans sowie Reithandschuhen und einem Reithelm. Daneben gibt es noch sinnvolle Accessoires wie Reitgerte und Sporen oder eine Schutzweste (mit oder ohne Airbag).

Die Reitgerte und die Sporen haben ihren Sinn, wenn sie punktuell eingesetzt werden, also wenn sie dann eingesetzt werden, wenn es notwendig ist. Es macht keinen Sinn mit den Sporen ständig in der Flanke des Pferdes zu hängen oder seinen Frust mit der Peitsche am Pferd auszulassen. Dafür sind Sporen und Gerte nicht da.

Reithandschuhe trägt man, damit einem nicht die Zügel durch die Hand rutschen und man einen besseren Griff auf den Zügel hat.

Eine Schutzweste ist immer dann sinnvoll, wenn das Risiko vom Pferd zu fallen recht hoch ist. Also beispielsweise für Anfänger im Reitsport oder auch für Könner, die ein Pferd einreiten müssen. Für die letzte Gruppe, aber auch für Springreiter ist eine Schutzweste mit Airbag sinnvoll.