ÜBERBEINE
Überbeine sind Knochenauftreibungen entweder seitlich zwischen Griffelbein und Röhrbein, am hinteren Rande des Griffelbeins oder an der Rückseite der Röhre und der Ansatzstelle des Fesselträgers. Ein schmerzhaftes Überbein ist warm und es ist eine erhöhte Pulsation zu spüren.
Überbeine sind immer Veränderungen des Knochens, während Gallen Veränderungen der Schleimbeutel sind.
Ursache : Äußere Einwirkungen (z. B. Schlag auf das Bein; Schlag gegen die Stallwand usw.) kann ein Überbein entstehen. Ein Überbein kann zu einer Lahmheit führen, ist aber in jedem Fall ein Schönheitsfehler.
Behandlung : Der Tierarzt schaut sich das Überbein an und wird ein Cortison Präparaat einsetzen. Die weitere Behandlung (im Frühstadium Kühlung; später wärmende Einreibungen (z.B. mit Kmpferalbe)) übernimmt das Stallpersonal.
KNOCHENAUFTREIBUNGEN
Obwohl Überbeine auch Knochenauftreibungen sind, können Knochenauftreibungen auch an anderen Stellen des Pferdekörpers (z. B. Unterkiefer) auftreten. Auch hier sollte sich das der Tierarzt einmal ansehen. Die Behandlung ist meist langwierig und wird vom Stallpersonal durchgeführt. Die Behandlung erfolgt analog zu der Behandlung der Überbeine.