WESTERNREITABZEICHEN

Es gibt die Motivationsabzeichen (Westernreitabzeichen 10 bis 5) in denen die Grundlagen des Westernreitens gelehrt und geprüft werden. Diese Abzeichen können in beliebiger Reihenfolge und auch mehrfach abgelegt werden.und die Leistungsabzeichen (Westernreitabzeichen 4 bis 2) sowie das Westernreitabzeichen in Gold. 

 

WESTERN REITABZEICHEN 10-5

10 bis 5 sind Abzeichen, in denen die Grundlagen des Westernreitens gelehrt und geprüft werden. Sie werden auch Motivationsabzeichen genannt.Diese Abzeichen können in beliebiger Reihenfolge und auch mehrfach abgelegt werden.

 

WESTERN REITABZEICHEN 10 (Umgang mit dem Pferd / Bodenarbeit)

Das Westernreitabzeichen 10 entspricht dem Reiterabzeichen 10. Es sind zusätzlich Elemente aus der Bodenarbeit und dem Showmanship vorhanden.

 

WESTERN REITABZEICHEN 9 (Umgang mit dem Pferd - Trail an der Hand)

Das Westernreitabzeichen 9 entspricht dem Reiterabzeichen 9. Hier kommt zusätzlich noch das Vorstellen des Pferdes an der Hand in einer Prüfungsaufgabe über mindestens 6 Bodenhindernisse dazu.

 

WESTERN REITABZEICHEN 8 (Western Horsemanship)

Das Westernreitabzeichen 8 entspricht dem Reiterabzeichen 8. Hier wird das erste Mal eine Aufgabe nach dem EWU Regelbuch in der Gruppe in Schritt und Trab geritten.

 

WESTERN REITABZEICHEN 7 (Trail Reiten)

Das Westernreitabzeichen 7 entspricht dem Reiterabzeichen 7. Allerdings wird hier eine Western - Horsemanship und Trailaufgabe im Schritt und Trab und wahlweise Galopp mit vier Trailhindernissen verlangt.

 

WESTERN REITABZEICHEN 6 (Gelände und Natur Trial)

Das Westernreitabzeichen 6 entspricht dem Reiterabzeichen 6. Hier wird eine einfache Horsemanship Aufgabe in allen drei Grundgangangarten gefordert. Zusätzlich ist noch ein Geländeritt mit mindestens drei Geländehindernissen zu absolvieren.

 

WESTERN REITABZEICHEN 5 (Horse and Dog)

Im Gegensatz zu den normalen Reitabzeichen, bei denen das Reitabzeichen 5 (RA5) bereits als Leistungsabzeichen gilt, ist im Westernreiten das Western Reitabzeichen 5 (WRA 5) noch ein Motivationsabzeichen.

Das WRA 5 gibt es erst seit 01.01.2020.

Beim WRA 5 wird ein Mini Parcour mit dem Hund verlangt. Dazu kommen noch ein weiterer Parcour mit Pferd und Hund oder ein Geländeritt mit Pferd und Hund. 

Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten :

- Horse and Dog Trail

- Horse and Dog Basis

- Horse and Dog Gelände

 

WESTERN REITABZEICHEN 4-2

Die Leistungsabzeichen 4-2 sind Leistungsabzeichen. Sie bestehen jeweils aus einem theoretischen und einem praktischen Prüfungsteil.

Inhaber des WRA 3 können sich auf Antrag in die LK3 einstufen lassen.

Das WRA 2 kann auch durch Turniererfolge erritten werden.

Wer das WRA 2 abgelegt hat, kann sich innerhalb von 12 Monaten, einmalig, auf Antrag in die LK 2 einstufen lassen.

Das Goldene Westernreitabzeichen wird ausschließlich aufgrund von Turniererfolgen verliehen.

Bei den Leistungsabzeichen werden weiterreichende reiterliche Kenntnisse in verschiedenen Disziplinen und tiefere Kenntnisse der Pferdekunde gefordert.

 

Die Westernreitabzeichen 4 bis 2 sind die Leistungsabzeichen und berechtigen zur Turnierteilnahme an Westernreitturnieren.

 

 WESTERNREITABZEICHEN 4 (kleines Westernreitabzeichen)

Das WRA 4 ist das erste große Westernreitabzeichen (das erste Leistungsabzeichen). Um zum WRA 4 zugelassen zu werden muss man eine der folgenden Bedingungen erfüllen :

- Besitz des Pferdeführerscheins Umgang

- Besitz des WRA 10 und des WRA 9 (entspricht dem Pferdeführerschein Umgang)

- Besitz des RA 7 und des RA 6 oder höher. 

Hier ist der Übergang für Reiter, die das RA5 haben und auf das Westernreiten wechseln wollen.

Zur Prüfung gehören vier Teile :

- Reiten einer Einzelaufgabe im Bereich Horsemanship nach einem vorgegebnen Muster (Pattern).

. Reiten einer Einzelaufgabe im Bereich Trail nach einem vorgegebenen Muster,

- Reiten in einer Gruppe von maximal 6 Reitern nach Weisung des Ausbilders in allen Grundgangarten.

- Theorieprüfung

 

WESTERNREITABZEICHEN 3 (bronzenes Westernreitabzeichen)

Das WRA 3 ist vergleichbar mit dem Reitabzeichen 4 und dem alten DRA III (bronzenes Reiterabzeichen).

Um zum WRA 3 zugelassen zu werden muss man eine der folgenden Bedingungen erfüllen :

- Besitz des WRA 4 seit mindestens 4 Wochen.

- Besitz des Pferdeführerscheins Umgang

- Besitz des WRA 10 und des WRA 9 (entspricht dem Pferdeführerschein Umgang)

- Besitz des RA 7 und des RA 6 oder höher. 

Zur Prüfung gehören drei Teile :

REITEN

- Reiten (Trail)

- Horsemanship

- Reiten im Gelände

THEORIE (schriftlich)

THEORIE (mündlich)

 

WESTERNREITABZEICHEN 2 (silbernes Westernreitabzeichen)

Das WRA 2 ist vergleichbar mit dem Reitabzeichen 2 und dem alten DRA II (silbernes Reiterabzeichen).

Um zum WRA 2 zugelassen zu werden muss man eine der folgenden Bedingungen erfüllen :

- Besitz des WRA 3 seit mindestens 1 Jahr.

Zur Prüfung gehören zwei Teile :

REITEN

- Western - Horsemanship (Pflicht)

sowie zwei der vier Wahldisziiplinen

- Reining

- Superhorse

- Western Riding

- Trail oder Ranch Riding

THEORIE (mündlich)

 

Das WRA 2 kann auch über Turniererfolge in Westernreitturnieren erworben werden. 

 

WESTERNREITABZEICHEN 0 (goldenes Westernreitabzeichen)

Das Westernreitabzeichen 1 gibt es (noch) nicht. 

Das goldene Westernreitabzeichen in Gold wird nur von der EWU verliehen. Nur besonders erfolgreiche Reiter auf Westernreitturnieren können mit dem Nachweis ihrer Erfolge die Verleihung des goldenen Westernreitabzeichens der EWU beantragen.

Das goldene WRA kann nur über Turniererfolge auf Westernreitturnieren erlangt werden.

Das goldene Westernreitabzeichen wird bei einem öffentlichen Westernreitturnier, bei dem der Bewerber startet, verliehen.

Die Personen, die in dem A - Kader Westernreiten , B - Kader Westernreiten oder A - Kader Westernreiten sind müssen mindestens das WRA 2 besitzen. In der Regel sind sie jedoch im Besitz des goldenen WRA.