MILBEN
Milben sind kleine Spinnentiere, die die Pferde befallen können. Es gibt drei verschiedene Arten von Milben (Grabmilben, Saugmilben und Milben im Kötenbehang von Kaltblütern.
Ursache : Milben werden durch Tierkontakt, verunreinigte Streu, verunreinigte Futtermittel und verunreinigtes Putzzeug.
Behandlung : Die Behandlung erfolgt ähnlich wie beim Pilzbefall. Der Tierarzt muss feststellen, dass es sich um Milben handelt und ein entsprechendes Medikament verabreichen und dem Stallpersonal zur weiteren Behandlung aushändigen.
Jedes Pferd im Stall hat seine zwei eigenen Putzzeuge (am Besten mit dem Namen des Pferdes beschriftet). Ein Putzzeug wird benutzt und das andere Putzzeug wird desinfiziert.
Das Futter und die Einstreu wird getestet (ist das Futter oder die Einstreu mit Milben verunreinigt ?).
Wenn die Ursache gefunden ist, muss diese beseitigt werden.
Da Milben aufgrund ihrer Größe nur mit dem Vergrößerungsglas erkannt werden können werden wahrscheinlich auch die anderen Pferde des Stalls schon infiziert sein, so dass es ratsam ist, alle Pferde im Bestand so zu behandeln als ob sie Milben hätten, auch wenn das bei diesen Pferden noch nicht erkannt worden ist.
Milben werden mit Kontaktinsektiziden (z. B. Jakutin) behandelt. Diese Behandlung darf immer nur auf kleine Körperpartien beschränkt sein, weil das Kontaktinsektizid sonst zu gesundheitlichen Schäden am Pferd führen würde.