KOPPEN
Bei dem Koppen handelt es sich um einen Gewährsmangel, weil
- er schon vor dem Verkauf des Pferdes bestanden hat
- er unheilbar ist und das Pferd unbrauchbar wird
Koppen ist eine Untugend des Pferdes, die auch als Krippensetzen bezeichnet wird. Das Pferd saugt Luft durch das Maul ein und presst diese durch die Speiseröhre in den Magen. Hierbei setzt es meist mit den Zähnen auf der Krippe oder einem Vorsprung auf. Koppen kann zu Magen- und Verdauungsstörungen und auch zu Windkoliken führen. Auch wird beobachtet, dass Kopper das Futter schlecht verwerten.
Abhilfe kann Akupunktur oder eine Operation bringen. Früher übliche Kopperriemen führen zu keinem Erfolg - im Gegenteil:
Durch das ständige Einschränken der Bewegungsfreiheit kann die natürliche Halsmuskulatur verkümmern. Die Ganaschen verlieren an Geschmeidigkeit.