ZAHNPROBLEME

Ein Pferd kann aus verschiedenen Gründen Zahnprobleme bekommen.

Ursachen : zu lange Kunden (Einbiss in den Kiefer; Zahnschmerzen (z. B. vereiterter Zahn; Zahnwechsel)

Behandlung : Unterschiedlich, je nachdem um welches Zahnproblem es sich handelt.

Zu lange Kunden    Hier sind die Zähne zu lange geworden und ungleichmäßig abgenutzt. Dadurch kommt es dazu auf der Seite, wo die Zähne zu lang sind zum Einbiss in den Kiefer oder in die Maulschleimhaut.

Behandlung : Der Tierarzt raspelt die Zähne mit der Zahnraspel ab, so dass die Zähne wieder eben und gleichmäßig abgenutzt sind.

 

Zahnschmerzen : Zahnschmerzen können durch einen vereiterten Zahn aber auch beim Zahnwechsel entstehen.

Behandlung : Während beim Zahnwechsel der Tierarzt nur im Ausnahmefall eingreifen muss, weil die Milchzähne ausfallen und die normalen Zähne nachwachsen, sieht es bei Zahnschmerzen aufgrund eines vereiterten Zahnes anders aus.

Hier muss der betreffende Zahn gezogen werden. Das kann normalerweise jeder Tierarzt, es gibt aber auch Tierärzte, die auf Zahnheilkunde und Kieferchirurgie beim Pferd spezialisiert sind. 

In Problemfällen, in denen es mit einer einfachen Extraktion nicht getan ist (Zahnfistel oder ähnliches) sollte man den Spezialisten heranlassen.

Zahnschmerzen führen oft zur Futterverweigerung. Wenn Zahnschmerzen nicht behandelt werden führen sie letztendlich zum Tod des Pferdes durch Verhungern.