UNFALLRISIKO DES PFERDES

Das Unfallrisiko des Pferdes besteht überall. Ein Pferd kann sich in der Box, auf der Weide, aber auch im Sport verletzen.

In der Box : Ein Pferd kann sich in der Box verletzen (z. B. das Entstehen einer Piephacke durch Schlagen an die Boxenwand). Es kann sich festlegen und selbst nicht wieder aufstehen. Das kann durch das Gewicht des Pferdes und der Druck auf die inneren Organe kritisch werden.

Es kann aber auch ein Holzsplitter oder Nagel von der Boxenwand abstehen und das Pferd sich daran verletzen.

Auf der Weide : Es gibt für das Pferd verschiedene Möglichkeiten sich auf der Weide zu verletzen. Es kann von anderen Pferden getreten oder gebissen werden. Es kann sich an dem Elektrozaun verletzen (großflächige Schnittwunde) oder den Holzzaun durchbrechen. 

Es gibt also auf der Weide viele Verletzungsmöglichkeiten.

Im Sport : Hier gibt es jede Menge Verletzungsmöglichkeiten. Das Pferd kann stolpern, stürzen und sich überall verletzen. Gerade enge Wendungen bei hohem Tempo (z. B. beim Springreiten) können zum Ausrutschen und Stürzen des Pferdes führen.

Auf jeden Fall führt ein Unfall des Pferdes im Sport auch zu einem Unfall des Menschen.