KASTRATION
Unter der Kastration (Entmannung) beim Pferd versteht man das Durchtrennen der Samenstränge und die Entfernung der Hoden des Hengstes.
Normalerweise würde auch die Durchtrennung der Samenstränge genügen. Die Hoden würden dann aber weiterhin die Spermien und die Geschlechtshormone produzieren.
Damit würde der Wallach seine Hengstmanieren behalten. Da dies nicht gewünscht ist, werden die Hoden auch entfernt.
Die Kastration kann am stehenden oder liegenden Pferd durch den Tierarzt vollzogen werden. Auf jeden Fall ist das Pferd betäubt. Die Wunde wird mit sich selbst auflösendem Faden genäht. Nach ca. 1 Woche ist die Wunde verheilt.
Nach der Kastration wird der ehemalige Hengst nun Wallach genannt.