LEDERPFLEGE
Die Lederpflege ist ganz wichtig weil das Sattelzeug und die Zäume doch einen gewissen Wert besitzen und weil man bei guter Pflege lange das Sattelzeug und die Zäume nutzen kann.
LEDERREINIGUNG
SATTELSEIFE
Das Leder wird regelmäßig mit Sattelseife gesäubert, damit Sattelzeug und Zaumzeug sauber sind und es zu keinen Druckstellen kommt. Dabei bestimmt der Verschmutzungsgrad die Häufigkeit der Reinigung mit Sattelseife.
Des Weiteren säubert die Sattelseife nicht nur sondern gibt dem Leder auch noch Feuchtigkeit. Damit bleibt das Leder geschmeidig und wird nicht spröde.
LEDERÖL
Ist dagegen das Leder schon spröde, kann man versuchen es mit Lederöl wieder geschmeidig zu machen. In diesem Fall soll man das Sattelzeug einmal wöchentlich mit Lederöl behandeln. Wenn das Leder wieder geschmeidig ist, dann reicht eine halbjährliche Behandlung mit Lederöl.
LEDERFARBE
Wenn es abgestoßene Stellen gibt, kann man diese mit Lederfarbe nachfärben. Da die Lederfarbe selbst nicht glänzt, ist es ratsam, die Lederfarbe einziehen zu lassen und einen Tag später die gefärbte Stelle mit Lederöl zu bearbeiten.