FRAGEN ZUM PFERD

 

WIE ALT KANN EIN PFERD WERDEN ?

So wie diese Frage gestellt ist, kann man sie nicht beantworten. Ein Pferd kann zwar 30 - 40 Jahre alt werden, doch die meisten Pferde werden nicht so alt weil ihr Besitzer sie vorher zum Schlachter bringt oder vom Tierarzt einschläfern lässt.

 

EINSCHLÄFERN ODER SCHLACHTEN ?

Wenn es soweit ist, darf ich über den Tod meines Pferdes entscheiden.

Zuallererst sehe ich im Pferdepass nach. Steht dort der Eintrag SCHLACHTPFERD, dann darf ich es schlachten lassen; steht dort der Eintrag KEIN SCHLACHTPFERD, dann darf ich es nicht schlachten lassen. Der Pferdepass ist dem Schlachter vorzulegen. 

Es dürfen nur Pferde geschlachtet werden, die frei von Medikamentenrückständen sind. Wenn Sie also vor 2 Monaten dem Pferd ein Medikament mit einer "Wartezeit essbares Gewebe - 90 Tage" verabreicht haben dürfen Sie das Pferd nicht schlachten lassen. Egal was im Pferdepass steht. Da der Schlachter aus dem toten Pferd Fleisch- und Wurstwaren macht, ist es verständlich, dass deshalb keine Rückstände von Medikamenten im Pferdekörper sein dürfen.

Das Schlachten des Pferdes bringt dem Pferdebesitzer etwas Geld. Das Einschläfern durch den Tierarzt kostet Geld.

Ein Pferd darf immer eingeschläfert werden, egal was im Pferdepass steht.

Beim Einschläfern gibt der Tierarzt dem Pferd zuerst eine Beruhigungsspritze und im Anschluss daran eine überdosierte Betäubungsspritze. Diese führt zum Herzstillstand des Pferdes.

Der Leichnam des Pferdes wird dann umgehend von dem Abdecker kostenlos abgeholt. Dieser zieht das Fell (die Decke) des Pferdes ab und er verwertet Muskulatur, Innereien und die Knochen.

   

 EIN BEKANNTER HAT GESAGT, DASS SICH DAS PFERD DEN MENSCHEN AUSSUCHT. STIMMT DAS ???

Das stimmt schon. Allerdings muss man dem Pferd dazu Zeit geben. Wenn man das Pferd respektvoll behandelt und ihm vertraut, dann vertraut das Pferd auch seinem Menschen.

Das dauert natürlich seine Zeit, aber es ist durchaus möglich, dass ein Pferd sich seinen Menschen aussucht. Mein Pferd hat mich ausgewählt, weil es instinktiv gespürt hat, dass ich es gerne habe und es respektiere und ihm auch vertraue und es vor mir keine Angst haben muss.

 

 KANN EIN PFERD EIFERSÜCHTIG WERDEN ?

Die Frage kann eindeutig mit ja beantwortet werden. Vor allem dann, wenn das Pferd bisher die Hauptperson war und plötzlich ein anderes Lebewesen (Mensch oder Tier) mehr Zuneigung als das Pferd bekommt, dann kann ein Pferd eifersüchtig werden.

Zu allererst versucht sich das Pferd zwischen seinen Menschen und das andere Lebewesen zu drängen. Funktioniert das in nicht ausreichender Weise, kann es sein, dass das Pferd seinen Konkurrenten beißt oder tritt. 

 

MUSS ICH MEIN PFERD VOR DER ARBEIT ABLONGIEREN ???

Die Frage ist eigentlich : Wie wärme ich die Muskulatur des Pferdes auf ?

Ein Pferd muss (genau wie ein menschlicher Sportler) erst die Muskulatur aufwärmen, bevor es seine beste Leistung bringen kann.

Deshalb gibt es hier mehrere Möglichkeiten. Grundsätzlich kann man (zumindestens im Freizeitbereuch) das Pferd auch reiten (oder fahren) ohne das Pferd vorher aufgewärmt zu haben. 

Dann muss man eben das Pferd erst einmal 10 bis 15 Minuten lösen (dann ist die Muskulatur warm) bevor man mit der eigentlichen Arbeit beginnt.

Wenn man dagegen auf einem Turnier ist, ist es sinnvoll das Pferd vorher 10 bis 15 Minuten abzulongieren, damit in der Prüfung das Pferd seine beste Leistung bringen kann.

Grundsätzlich ist es durchaus sinnvoll das Pferd vor der Arbeit zu longieren. Das kann beispielsweise auch das Stallpersonal machen, damit der Reiter (oder Fahrer) sofort mit seiner Arbeit anfangen kann.