PFERDEFÜHRERSCHEINE
Seit dem 01.01.2020 gibt es den Pferdeführerschein Umgang und den Pferdeführerschein Reiten.
Beide dienen dem Sachkundenachweis in diesen Bereichen. Sie sind beide nicht verpflichtend, doch es wird empfohlen sie durch einen entsprechenden Lehrgang zu erwerben, weil man speziell bei Unfällen der jeweiligen Versicherung seine Fachkunde nachweisen kann.
Personen, die eine Berufsausbildung im Pferdesport abgeschlossen haben, haben mit diesem Abschluss automatisch den Pferdeführerschein Umgang erworben.
Personen, die eine Berufsausbildung im Pferdesport abgeschlossen haben, bei der Reiten ein Prüfungsfach war, haben mit diesem Abschluss automatisch den Pferdeführerschein Reiten erworben.
Das gilt sowohl für die Vergangenheit als auch für die Zukunft.