Elektrischer Strom und Pferde
Die meisten Pferde, die (zeitweise) auf der Weide stehen sind von einem Elektrozaun umgeben.
Sehr viele Menschen machen sich keine Gedanken über den elektrischen Strom und die damit verbundenen Gefahren für Pferde.
Für den Menschen sind 220 V - 230 V und 16 A in der Regel ungefährlich. Bei besonderen Kombinationen kann das aber auch für den Menschen tödlich sein.
Für ein Pferd wäre diese Kombination (220 V mit 16 A) absolut tödlich.
Warum ???
Um das zu erklären muss ich kurz ein paar physikalische Grundlagen in Erinnerung rufen.
V = Volt = elektrische Spannung
A = Ampere = elektrische Stromstärke
W = Watt = elektrische Leistung
Ω = Ohm = elektrischer Widerstand
Dabei gilt folgende Regel : V * A = W
Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen Pferd und Mensch. Der Körper des Pferdes hat ein viel größeres Volumen als der Mensch.
Daraus folgt, dass der Körper des Pferdes dem Strom aus diesem Grund einen viel größeren Widerstand entgegensetzt als das der Körper des Menschen tut.
Zudem benutzt der Strom die Nervenleitungen des Körpers, weil über diese Nervenleitungen die geringen Ströme der Nervenimpulse fliesen.
Der Widerstand des Körpers (des Pferdes und des Menschen) führt dazu, dass Wärme entsteht.
Diese Wärme ist umso größer je größer das Körpervolumen und damit der Widerstand ist. Ein Stromschlag (220 V und 16 A) kann also auch schon beim Menschen zu Verbrennungen führen.
Der größere Körper des Pferdes führt also zu einem großen elektrischen Widerstand, der bei 220 V und 16 A den sofortigen Tod des Pferdes zur Folge hat. Es kommt zu einem Herzstillstand.
Die Einzäunung der Weide meines Pferdes hat eine Spannung von 9.500 V bei 0,1 mA und Stromimpulsen von 1/1000 Sekunde. Das merkt zwar das Pferd, aber es ist für es ungefährlich.
Dazu eine Beispielrechnung :
Mensch : 220 V * 16 A = 3520 W
Pferd : 9500 V * 1/10000 A (1 mA = 1/1000 A; 0,1 mA = 1/10000 A) = 0,95 W
Man erkennt, dass die elektrische Leistung beim Weidezaun des Pferdes sehr viel geringer ist als die elektrische Leistung, die zuhause aus der Stromsteckdose kommt.